Der Bergbauernhof fernab!

Wir haben ihn gefunden — oder er uns? Ende 2021 haben wir unseren alten Hof übernommen.

Schaut immer mal wieder vorbei: Wir möchten unsere Erfahrungen hier im Blog mit Euch teilen. Gerne können wir uns unter Gleichgesinnten austauschen, vielleicht auch gemeinsam am knisternden Lagerfeuer!

Ein paar Eckpunkte

200 Jahre: Ungefähres Alter des Kernes unseres Hofes (vor 1834)
11 Arten: Offiziell nachgewiesene extensive Pflanzenkennarten der Bergmähwiese
22 Bäume: Gepflanzte alte Streuobstsorten
300 MWh: Erzeugte elektrische Energie der PV-Anlage
15 Tonnen: Entsorgter Müll, Giftstoffe, Öle, Farben
3.200 Stunden: Bisher in die Sanierung und Rückführung investierte Zeit

Es gibt weiterhin sehr viel zu tun, denn bezugsfertig ist er noch immer nicht. Wir geben uns ein paar Jahre, um den alten Hof nachhaltig zu retten. Es wird ein neues Abenteuer — aber wir hoffen, dass es möglich ist. Oben seht Ihr unseren Bergbauernhof, wunderbar eingeschneit zur Weihnacht.

Für Euch:
Unsere neuesten Blogs zum Hof!