Kategorien
Reisen Wildnis

Unser neuestes Abenteuer: Kroatien — fernab!

Wir sind wieder unterwegs und erkunden für Euch ein Naherholungsziel! Nach der Fahrt durch 5 Länder (Deutschland + Österreich + Italien + Slowenien + Kroatien) verbringen wir die ersten Tage auf einer Camp-Insel südlich von Pula: die Plätze sind teilweise natürlich und fantastisch gelegen. Eine unglaubliche Ruhe, nur Wind- und Wellenrauschen und dazu hin und wieder Delphine am Horizont, die aus dem Wasser schießen. Wir besuchen auch das große römische Amphitheater und finden eine spitzenmäßige Eisdiele. Natürlich besuchen wir auch die Festung Nehaj bei Senj: hier herrschte in der TV-Serie die Bande der roten Zora! Dann geht es zur Abwechslung ein paar Tage offroad über Pisten und Pässe, vorbei an den Drehorten der Winnetou-Filme, aber auch in das Minengebiet. Schon die Zufahrten sind kitzelig, denn teilweise sind die Pisten sehr schmal wegen des Straßenausbaus: dann geht es extrem eng am Geröll vorbei direkt am unbefestigten Abgrund entlang. Oder aber die Pässe sind noch nicht vollständig geräumt von Wintereinflüssen wie umgestürzten Bäumen. Dafür entdecken wir eine kleine wilde Schildkröte. Dazu gibt es aber auch die größeren wilden braunen Pelztiere: wir finden frische Bärenspuren! Wie immer haben wir unsere professionelle Filmausrüstung dabei: der Reisebericht folgt!

Kategorien
Reisen Wildnis

Für Euch — Bushcraft fernab!

Bushcraft — das leitet sich ab aus dem Englischen bush für „Busch“ und craft für „Handwerk“. Als Bushcrafter entscheiden wir uns bewusst für ein bewusstes Leben draußen in der Natur mit möglichst wenig Ausrüstung. Dieses intensive Reisen durch ursprüngliche Landschaften, das enge Verbundensein mit der Natur und die Welt zu erleben, wie sie wirklich ist: diese Eindrücke in der Wildnis möchten wir mit Euch teilen und dabei Informationen geben, wie und wo auch heute noch Abenteuer draußen erlebt werden können — fernab vom Alltag.

Kategorien
Reisen Wildnis

Ein weiteres Abenteuer im Norden: Island — fernab!

Island — schnelle Wetterwechsel, abwechslungsreiche Naturlandschaften, einsame Fjorde, ungezähmte Naturgewalten, riesige Gletscher, heiße Quellen, Vulkan- und Lava-Felder, Geysire, Fumarole, unzählige Wasserfälle und Regenbögen, Reiten auf Isis durch einzigartige Landschaften — und Mücken. Gut 6 Wochen sind wir wieder am Polarkreis unterwegs mit dem Zebra-Bus: wir fahren die Ringstraße entlang, aber auch mehrere Diagonalen durch die zentrale Hochebene. Über 60 Furten, mehr als 2.000 Kilometer unterschiedlichster Pisten: vom nassen Weichsand in Sumpfgebieten bis zu ruppigem Fels und Lava-Gestein. Wir fahren durch karge, baumlose Hochebenen mit spärlichem Pflanzenbewuchs, erleben den Schafabtrieb, einsame Canyons und mystische Nebelstimmungen, aber auch den überfüllten Süden. Die Eindrücke sind gewaltig — und wir haben für Euch Terrabyte-weise Material mitgebracht: Ihr dürft wieder gespannt sein!

Unter Reisen findet Ihr erste Eindrücke aus Island!

Kategorien
Reisen Wildnis

Sarek — Wildnis am Polarkreis

Knapp 9.000 Kilometer in den Norden Europas. Die bisher längste und abenteuerreichste Tour — über 4,5 Wochen sind wir unterwegs bis zum Nordkapp. Dabei wagen wir uns in eine oft als letzte Wildnis Europas bezeichnete Region: die alpine Gebirgslandschaft des Sarek, ein Nationalpark ohne jegliche Infrastruktur. Monate vorher starten wir die Vorbereitungen für unsere erste Expedition in die weitläufige Einsamkeit fernab. Erstmals setzen wir uns mit Ernährungskonzepten auseinander und der erforderlichen Erweiterung unserer Ausrüstung.

Wir wagen das Abenteuer, gehen durch Geröllfelder, steigen über Steine und Wurzeln. Es geht durch mückenverseuchte Sümpfe, schroffes Hochgebirge, eiskalte Gebirgsbäche: kein Spaziergang mit 35 Kilogramm auf dem Rücken. Dafür aber mit neugierigen Rentieren beim Frühstück.

Anschließend verbringen wir einige Tage am Nordkapp und machen unseren Traum wahr: wir paddeln auf dem Inarijärvi und besuchen Hailuoto, wo im Winter die einzige offizielle Eisstraße zu finden ist. Für den östlichen Rückweg wählen wir eine Route über Finnland, Estland, Lettland und Litauen: hier fesselt uns die Kurische Nehrung besonders — die Wüste Europas!