Seit Anfang 2015 arbeiten wir an einer neuen Plattform, welche die seit langem verwendeten und komplett in Assembler programmierten PIC-basierten Systeme ablösen soll — wobei diese seit Jahren zur Überwachung vielfach in großen Drohnen eingesetzt werden. Immerhin werkelt in diesen ein selbst entwickelter multitasking-fähiger Micro-Kern.
Basis für die neue Plattform ist Arduino-kompatible Hardware, die ebenso wie die Software hier als Open-Source verfügbar gemacht werden soll. Das System wird im kommenden Sommer zunächst im T3 Syncro eingesetzt werden. Was gibt es Neues in der aktuellen Prototypen-Version 1.5:
- Mutterplatine Adafruit Feather 3fach
- Hauptplatine Adafruit Feather ATSAMD21
- Tochterplatine Adafruit Feather RTC (Echtzeituhr, Batterie-gepuffert)
- Lichtstarkes Adafruit OLED Farb-Display
- Drehgeber
- Lichtstarke Flash-LED
- Lautstarker akustischer Signalgeber
- DCDC-Umsetzer für Eingangsspannungen von 6-24 V (damit auch einsetzbar im LKW, maximal 30 V)
Wer mitbasteln oder programmieren möchte: die Stückliste, Platinen-Layout und Software können wir gerne verfügbar machen, Hardware kann auch über uns bezogen werden. Nach den Prototypen ist auch eine industriell gefertigte Version geplant.